Die Verpackungsverordnung (VerpackV)
Was Sie als Versender von Waren beachten müssen
Wer Waren an Kunden versendet, benötigt Verpackungen und oft auch zusätzliches Füllmaterial. Früher konnten Händler ihren Kunden anbieten, Verpackungen zur Entsorgung zurückzuschicken – das ist heute nicht mehr erlaubt.
Händler müssen entweder bereits lizensierte Verpackungen verwenden oder sich bei einem Anbieter des Duale Systeme Deutschland registrieren. Kartonagen mit dem RESY-Symbol sind z. B. bereits lizensiert.
Bei Verpackungen aus Styropor oder Kunststoff ist Vorsicht geboten: Diese sind häufig nicht lizensiert – günstig, aber nicht konform. In diesem Fall ist eine Registrierung Pflicht, z. B. beim Anbieter Zentek (zmart24.de). Dort können Sie Ihre in Verkehr gebrachten Materialien in Kilogramm angeben und direkt online einen Vertrag abschließen.
Beispiel: Für 400 kg Pappe pro Jahr betragen die Kosten nur ca. 69 € netto zzgl. Einrichtungsgebühr.
Die Zukunft von Adobe Flash
Warum Sie jetzt auf HTML5 umsteigen sollten
Flash wird zunehmend durch HTML5 ersetzt. Alle bedeutenden Browserhersteller – Google (Chrome), Microsoft (Edge), Apple (Safari), Mozilla (Firefox) – haben Flash bis spätestens 2017 deaktiviert oder stark eingeschränkt.
Der neue Adobe-Nachfolger „Animate CC“ kann daran wenig ändern. Gründe für das Aus von Flash sind u. a.:
- Häufige Sicherheitslücken
- Lange Updatezyklen bei Sicherheitsproblemen
- Hohe Systemauslastung
Flash-Inhalte werden künftig nur noch nach expliziter Zustimmung des Nutzers geladen. Das bedeutet: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um auf HTML5 umzusteigen.
Sprechen Sie uns an – wir helfen beim Umstieg!
