• Über 26 Jahre Erfahrung
  • Onlineshops, Websites, SEO, SEM, Google Ads

UPS-MODUL IM SHOP

Funktionen und aktuelle Änderungen im Überblick

In vielen Onlineshops läuft der Versand mit UPS nicht mehr manuell, sondern automatisch über ein sogenanntes UPS-Modul. Doch was genau ist das eigentlich und warum sprechen aktuell viele von einer technischen Umstellung?

Wir erklären, was dahintersteckt und was sich für Shopbetreiber jetzt konkret ändert.


Was ist das UPS-Modul überhaupt?

Das UPS-Modul ist eine technische Erweiterung für Onlineshops, die den Versanddienstleister UPS (United Parcel Service) direkt mit dem Shop-System verbindet. Es automatisiert mehrere Aufgaben rund um den Versand:

  • Übergabe von Versanddaten an UPS
  • Erstellung von Versandlabels
  • Anzeige von Sendungsverfolgungsnummern (Tracking)
  • Auswahl verschiedener UPS-Versandarten

Dadurch müssen Shopbetreiber diese Schritte nicht mehr manuell erledigen. Das spart Zeit, reduziert Fehler und sorgt für einen reibungslosen Ablauf im Tagesgeschäft.


Was hat sich geändert?

UPS hat in den letzten Monaten wichtige technische Standards aktualisiert. Damit das Modul auch weiterhin funktioniert und zukunftssicher bleibt, mussten diese Änderungen in der Anbindung übernommen werden.


Moderne API statt veraltetes SOAP

Bisher lief die Kommunikation mit UPS über eine ältere Technik namens SOAP. Diese wurde von UPS nun durch eine moderne API ersetzt. Der Vorteil:

  • schnellere Übertragungen
  • stabilere Schnittstelle
  • einfacher wartbar

Sicherere Anmeldung mit OAuth 2.0

Auch beim Thema Sicherheit hat sich etwas getan: Die Anmeldung bei UPS erfolgt jetzt über OAuth 2.0. Das ist ein weit verbreiteter Standard, der auch bei Google, Microsoft oder vielen Cloud-Diensten verwendet wird.

Für Shopbetreiber bedeutet das:

  • sicherere Authentifizierung
  • bessere Kontrolle über Zugriffe
  • automatisierte Token-Verwaltung

Vereinfachte Label-Erstellung

Ein weiterer Vorteil der aktuellen Modul-Version ist die optimierte Benutzerführung: Statt mehrerer Schritte gibt es jetzt nur noch einen zentralen Button: „Label erstellen“. Sobald dieser geklickt wird, übernimmt das Modul die gesamte Abwicklung im Hintergrund – von der Datenübergabe bis zum fertigen Etikett.

Das spart Zeit und vereinfacht den Prozess – besonders bei vielen Bestellungen pro Tag.

Das UPS-Modul macht den Versand im Onlineshop effizienter. Durch die technischen Anpassungen an die neuen Anforderungen von UPS bleibt es weiterhin zukunftssicher und wird dabei sogar einfacher in der Bedienung.

Sie haben Fragen zur Umsetzung im eigenen Shop oder brauchen Unterstützung bei der Einrichtung?

Sprechen Sie uns gerne an! Wir beraten zuverlässig und helfen bei der Integration.

Jetzt Angebot einholen!

UPS-Modul Grafik
Weitere Beiträge
  • ZD Motor Relaunch
    ZD Motor Relaunch
    RESPONSE | 1. Juli 2025
    Relaunch mit Rückenwind: ZD Motor startet mit neuem Shopify Shop durch!
    Mehr lesen
  • Wein-Wenz Relaunch
    Wein-Wenz Relaunch
    RESPONSE | 1. Juli 2025
    Relaunch mit Geschmack: Wein-Wenz wechselt von OXID zu Shopify!
    Mehr lesen
  • Skogsverktyg.se erfolgreich auf Oxid 7 aktualisiert
    Skogsverktyg.se erfolgreich auf Oxid 7 aktualisiert
    RESPONSE | 5. Juni 2025
    Skogsverktyg.se startet mit OXID 7 durch: schneller, stabiler, zukunftssicher.
    Mehr lesen
  • Seit April CSS-Partner
    Seit April CSS-Partner
    RESPONSE | 16. Mai 2025
    RESPONSE ist jetzt CSS-Partner – mit besseren Google-Shopping-Konditionen für alle Kunden.
    Mehr lesen
  • Shopware Beratung
    Shopware Beratung
    RESPONSE | 3. August 2022
    Shopware verstehen, richtig starten und typische Fehler vermeiden – mit unseren Tipps für Ihren Onlineshop.
    Mehr lesen
  • Customer Journey
    Customer Journey
    RESPONSE | 27. Januar 2022
    So begleiten Sie Ihre Kunden von der ersten Berührung bis zur langfristigen Bindung – mit der Customer Journey.
    Mehr lesen
  • Newsletter Anbieter im Vergleich
    Newsletter Anbieter im Vergleich
    RESPONSE | 20. Januar 2022
    Welcher Newsletter-Anbieter passt zu uns? Wir vergleichen CleverReach, Mailchimp, Rapidmail & Sendinblue.
    Mehr lesen
  • Digitale Werbung im Wandel
    Digitale Werbung im Wandel
    RESPONSE | 8. Dezember 2021
    Apple führt neue Datenschutzrichtlinien ein: iPhone-Apps müssen künftig explizit um Erlaubnis zum Tracking bitten.
    Mehr lesen
  • Die Zukunft der personalisierten Werbung im online Marketing
    Die Zukunft der personalisierten Werbung im online Marketing
    RESPONSE | 12. Juni 2021
    Wie Big Data, Tracking und neue Technologien die Werbewelt revolutionieren – ein Blick auf die Zukunft der personalisierten Online-Werbung.
    Mehr lesen
  • Bewegungsablauf Parcours
    Bewegungsablauf Parcours
    RESPONSE | 12. April 2021
    Neuer Bewegungsparcours in der Stadt Köln geplant. Jetzt abstimmen und mitentscheiden!
    Mehr lesen
  • Sie bewerten – wir spenden!
    Sie bewerten – wir spenden!
    RESPONSE | 16. März 2021
    Für jede Bewertung pflanzt RESPONSE einen Baum in Mexiko – gemeinsam mit ReviewForest
    Mehr lesen
  • Wir können auch BBQ!
    Wir können auch BBQ!
    RESPONSE | 22. September 2020
    Das RESPONSE-Team grillt! Ein Nachmittag voller Sonne und Burger echtes Teambonding mit Sicherheitsabstand.
    Mehr lesen