Newsletter-Anbieter im Vergleich: CleverReach, Mailchimp & Co.
Egal ob für Shopware, Oxid oder WordPress, es gibt viele Newsletter Anbieter im World Wide Web und an Vergleichsportalen zu diesen mangelt es auch nicht.
Wir wollen unsere Plattform für den E-Mail-Versand wechseln, deswegen haben wir uns zu den Alternativen informiert. Was ist wichtig für uns? Und mit welchem neuen Anbieter wird E-Mail-Versand auf ein neues Level gehoben?
Außerdem ist es uns von großer Bedeutung, dass auch unsere Kunden auf dem neusten Stand bleiben.
Momentan verwenden wir Sendinblue, aber trotzdem haben wir diesen Anbieter mit in unsere Recherche aufgenommen. Also werden Sie wahrscheinlich im Laufe des Textes unseren Wunsch zum Wechseln nachvollziehen können.
Welche Plattformen für E-Mail-Versand gibt es?
In unserem Vergleich der Plattformen fokussieren wir uns auf folgende vier Unternehmen:
Standort und Server
CleverReach, Rapidmail und Sendinblue haben ihren Standort alle in Deutschland und die Daten werden auf deutschen Servern gehostet. Mailchimp jedoch ist in Atlanta beheimatet und daher sind auch die Server in den USA. Jeder der deutschen Anbieter hat eine Palette an Sprachen zur Auswahl, Beispiele sind Deutsch, Englisch, Spanisch und Italienisch. Das Angebot von Mailchimp bezüglich der Sprachen fällt nur mager aus, da man das Tool nur auf Englisch verwenden kann.
Schnittstellen
Besonders wichtig bei einer neuen E-Mail-Plattform waren uns die passenden Schnittstellen zu Shopware, WordPress und Oxid.
Hierbei schneidet Sendinblue weniger passabel ab, da das Plugin für die neueste Shopwareversion (6.4) leider nicht einwandfrei funktioniert. Zudem hat Sendinblue keine Integrationsmöglichkeit mit Oxid – ein weiterer Minuspunkt. Nach eigener Erfahrung müssen wir uns deswegen nach einem anderen Anbieter umschauen, welcher immer auf dem aktuellen Stand ist.
Alle anderen Anbieter wie CleverReach, Mailchimp und Rapidmail bieten unsere gewünschten Integrationen an. Außerdem können wir sagen, dass dort während unserer Tests alle von uns gewünschten Funktionen funktioniert haben.
Preisvergleich
Eine andere wichtige Frage, welche früher oder später aufkommt ist:
Wie hoch sind die Kosten?
Hier versuchen wir den Preisvergleich mal mit einem Fallbeispiel anschaulicher zu erklären. Gehen wir davon aus, wir haben 250 Abonnenten und versenden höchstens 1000 Mails im Monat. Bedeutet viermal an alle Abonnenten pro Monat.
Dann würden sich die Kosten bei den einzelnen Mailtools wie folgt gestalten:
CleverReach
- Lite Account – 0 Euro pro Monat – deckt Fallbeispiel ab
Mailchimp
- Free Account – 0 Euro pro Monat – deckt Fallbeispiel ab und mehr (bis zu 2000 Kontakte), (10.000 Sendungen im Monat)
Rapidmail
- Flatrate Account – 9 Euro pro Monat – deckt Fallbeispiel ab und mehr (unbegrenzte Anzahl an Mailings)
Sendinblue
- Kostenloser Account – 0 Euro pro Monat – deckt Fallbeispiel ab und mehr (unbegrenzte Kontakte)
Was können die Newslettertools?
Funktionalität ist ein Riesenthema. Hierbei möchten wir nur ein paar kurze Zeilen verlieren, weil die individuellen Wünsche hierbei auseinander gehen können.
Außer Rapidmail gibt es bei allen Mailanbietern eine Möglichkeit, ein kostenloses Paket zu buchen. Vergleicht man aber beispielsweise das Starterpaket bei Rapidmail mit dem gleichwertigen Paket von CleverReach, fällt auf, dass die Funktionen fast identisch sind.
Nun kommen wir zu den Features:
Es kommt vor, dass man den Kunden persönlich ansprechen möchte, ob in der Betreffzeile oder zur Begrüßung – diese Personalisierung bringen alle Tools mit.
Des Weiteren gibt es bei allen die Möglichkeit, Anmeldeformulare anzupassen. Die E-Mail Automation fällt bei Rapidmail etwas kleiner aus, ansonsten ist diese bei allen komplex ausgestattet. Eine genaue und vielseitige Listenverwaltung gibt es ebenfalls bei Sendinblue, CleverReach und Mailchimp – bei Rapidmail ist diese weniger genau, wenn es um Segmentierung geht.
Mehr Informationen zu den Funktionen gibt es weiter unten.
Bewertung und Erfahrungen
Rezensionen, Bewertung und Co. gibt es viele. Hier können Sie eine kleine Zusammenfassung aus unseren Erfahrungen und seriösen Vergleichsseiten sehen. Wir haben den Durchschnitt* der Sterne berechnet und sind auf folgende Bewertung gekommen.
- CleverReach: 3,23 Sterne
- Mailchimp: 3 Sterne
- Rapidmail: 4,5 Sterne
- Sendinblue: 3,43 Sterne
*Der Durchschnitt wurde mithilfe der Bewertung (wenn vorhanden) von Google, dem Shopware Store, Trusted und EmailToolTester ermittelt.
Unsere Tendenz geht zu CleverReach, da man dort mit THEA ein starkes Automationstool bekommt und flexibel in die Nutzung einsteigen kann.
Kunden und Downloads
Ein weiterer interessanter Aspekt bezieht sich auf die Kundenanzahl (welche die Anbieter angeben) und die Downloads, die sich im Shopware Store zeigen.
Was sagen die Unternehmen zu ihren zufriedenen Kunden und wie sieht es im Gegensatz dazu im Shopware Store aus?
Empfohlene Links
Anbieter:
Vergleichsseiten:
