• Über 26 Jahre Erfahrung
  • Onlineshops, Websites, SEO, SEM, Google Ads
Cyber-Attacken & Webshop-Versicherung

eCommerce Risiken – Cyber-Attacken und Webshop-Versicherung

48 % der deutschen Unternehmen haben 2017 mindestens einen Cyber-Zwischenfall erlebt. Häufig trifft es große Konzerne – doch auch kleine und mittelständische Firmen sind ein beliebtes Ziel, da hier der Datenschutz oft unzureichend ist. Die finanziellen Folgen solcher Angriffe können schnell fünfstellige Beträge erreichen.

Experten empfehlen deshalb eine sogenannte Cyber-Versicherung. Sie übernimmt Schäden, die durch Angriffe aus der Datenleitung entstehen. Unter diesem Begriff werden unterschiedliche Versicherungslösungen zusammengefasst. Welche sinnvoll ist, sollte individuell mit einem Fachberater geklärt werden.

Webshop-Versicherung

Onlinehändler sind besonderen Risiken ausgesetzt: Hackerangriffe, rechtliche Fallstricke und technisches Versagen können den Geschäftsbetrieb erheblich stören. Herkömmliche Betriebshaftpflichtversicherungen reichen hier nicht aus. Die Webshop-Versicherung bietet gezielten Schutz für digitale Geschäftsmodelle.

Abgesicherte Gefahren (Auszug)

  • Datenklau
  • Erpressung
  • Lahmlegung von Webshops oder Netzwerken
  • Vermögensschäden

Versichert sind u. a.:

  • Verletzung von gewerblichen Schutzrechten (z. B. Marken-, Lizenz-, Namensrechte)
  • Rechtsverletzende Veröffentlichungen (z. B. Shop, Social Media, Blog)
  • Verstöße gegen Wettbewerbs- und Kartellrecht
  • Daten- und Cyber-Drittschäden (z. B. Virenschäden, DDoS, Datenschutzverstöße)

Zusätzlich versicherbare Eigenschäden

  • Hackerschäden und vorsätzliche Schädigung durch Mitarbeitende
  • Datenrechtsverletzungen inkl. Diebstahl von Geräten
  • Reputationsschäden
  • Verlust schriftlicher Arbeitsdokumente
  • Kosten für Rückgewinnung von Domains (Domain-Versicherung)

Kosten einer Webshop-Versicherung

Die Beitragshöhe richtet sich nach Umfang, Umsatz, Branche und gewünschter Versicherungssumme. Beispiele:

  • Variante A: Versicherungssumme 250.000 €, Umsatz
  • Variante B: Versicherungssumme 1 Mio. €, Umsatz 3–5 Mio. € → ca. 9.000 €/Jahr
Webshop-Versicherung Artikel
Weitere Beiträge
  • E-Mail-Marketing: Der unterschätzte Wachstumsmotor für Unternehmer
    E-Mail-Marketing: Der unterschätzte Wachstumsmotor für Unternehmer
    RESPONSE | 2. September 2025
    E-Mail-Marketing ist kein Relikt aus der Vergangenheit, sondern ein mächtiges Werkzeug für Unternehmer, die ihre Marke stärken und ihr Wachstum beschl...
    Mehr lesen
  • Mach deinen Online-Shop fit für Black Friday 2025
    Mach deinen Online-Shop fit für Black Friday 2025
    RESPONSE | 25. August 2025
    Black Friday ist die Umsatzchance des Jahres: Unsere Checkliste hilft dir, deinen Shop optimal vorzubereiten. Für mehr Traffic, höhere Conversion und ...
    Mehr lesen
  • So gelingt dein Online-Shop im Weihnachtsgeschäft
    So gelingt dein Online-Shop im Weihnachtsgeschäft
    RESPONSE | 20. August 2025
    Mit der richtigen Strategie ins Weihnachtsgeschäft: Unsere Checkliste zeigt, wie Online-Shops zu den Feiertagen mehr Umsatz und Kundenzufriedenheit er...
    Mehr lesen
  • Blickfang: Hosting-Wechsel
    Blickfang: Hosting-Wechsel
    RESPONSE | 6. August 2025
    Relaunch mit System: BLICKFANG optimiert Hosting und Infrastruktur mit RESPONSE & maxcluster
    Mehr lesen
  • ZD Motor Relaunch
    ZD Motor Relaunch
    RESPONSE | 1. Juli 2025
    Relaunch mit Rückenwind: ZD Motor startet mit neuem Shopify Shop durch!
    Mehr lesen
  • Wein-Wenz Relaunch
    Wein-Wenz Relaunch
    RESPONSE | 1. Juli 2025
    Relaunch mit Geschmack: Wein-Wenz wechselt von OXID zu Shopify!
    Mehr lesen
  • Skogsverktyg.se erfolgreich auf Oxid 7 aktualisiert
    Skogsverktyg.se erfolgreich auf Oxid 7 aktualisiert
    RESPONSE | 5. Juni 2025
    Skogsverktyg.se startet mit OXID 7 durch: schneller, stabiler, zukunftssicher.
    Mehr lesen
  • UPS-Modul im Shop
    UPS-Modul im Shop
    RESPONSE | 5. Juni 2025
    UPS-Modul optimiert: Neue API, sichere Anmeldung und vereinfachte Label-Erstellung für reibungslosen Versand.
    Mehr lesen
  • Seit April CSS-Partner
    Seit April CSS-Partner
    RESPONSE | 16. Mai 2025
    RESPONSE ist jetzt CSS-Partner – mit besseren Google-Shopping-Konditionen für alle Kunden.
    Mehr lesen
  • Shopware Beratung
    Shopware Beratung
    RESPONSE | 3. August 2022
    Shopware verstehen, richtig starten und typische Fehler vermeiden – mit unseren Tipps für Ihren Onlineshop.
    Mehr lesen
  • Customer Journey
    Customer Journey
    RESPONSE | 27. Januar 2022
    So begleiten Sie Ihre Kunden von der ersten Berührung bis zur langfristigen Bindung – mit der Customer Journey.
    Mehr lesen
  • Newsletter Anbieter im Vergleich
    Newsletter Anbieter im Vergleich
    RESPONSE | 20. Januar 2022
    Welcher Newsletter-Anbieter passt zu uns? Wir vergleichen CleverReach, Mailchimp, Rapidmail & Sendinblue.
    Mehr lesen