Sind Social-Plugins von Facebook, Google+ und Twitter datenschutzkonform?
Nein – sagt das Landgericht Düsseldorf. Daher empfiehlt RESPONSE den Umstieg auf die datenschutzkonforme Shariff-Lösung.
Eine kurze Analyse bei unseren Kunden zeigt: Nahezu alle verwenden noch die Standard-Social-Plugins von Facebook, Google+ oder Twitter.
Was bedeutet das für Sie?
Beim klassischen Plugin wird schon beim Seitenaufruf die IP-Adresse des Besuchers an die jeweiligen Plattformen übertragen – selbst wenn der Nutzer dort nicht eingeloggt oder gar nicht registriert ist. Die reine Seitenansicht löst bereits eine Datenübertragung aus.
Die Lösung: Shariff
Mit der Shariff-Lösung, entwickelt vom Heise Verlag (c’t), werden Daten erst übermittelt, wenn ein Nutzer aktiv auf den Teilen-Button klickt. Bis dahin bleibt die Verbindung rein serverseitig und anonym.
Vorteile auf einen Blick:
- Keine automatische Datenübertragung an Dritte
- Rechtskonformer Einsatz laut DSGVO & LG Düsseldorf
- Empfohlen von Trusted Shops und dem Händlerbund
Der Wechsel zur Shariff-Lösung ist technisch überschaubar: Der Aufwand liegt bei ca. 2–4 Stunden. Dabei werden die Plugins ersetzt und die Datenschutzerklärung entsprechend angepasst.
Jetzt handeln und auf Shariff umstellen – RESPONSE hilft gerne!
