• Über 26 Jahre Erfahrung
  • Onlineshops, Websites, SEO, SEM, Google Ads

Neue Verordnung tritt am 13.01.2018 in Kraft

Viele Onlinehändler – auch Kunden von RESPONSE – geben bislang die Kosten bestimmter Zahlarten an ihre Kunden weiter. So werden z. B. bei Kreditkartenzahlung 2 % Aufschlag verlangt. Was bisher gängige Praxis war, ist ab dem 13. Januar 2018 nicht mehr erlaubt.

Ab diesem Stichtag dürfen keine Zusatzkosten mehr für Zahlarten wie Kreditkarte, PayPal, Amazon Pay, Vorkasse oder Sofortüberweisung berechnet werden. Händler dürfen entstehende Gebühren nicht mehr an Kunden weitergeben.

Erlaubt bleibt: Rabatte auf bevorzugte Zahlungsarten (z. B. 3 % Skonto bei Vorkasse).

Was kann passieren, wenn Sie nicht handeln?

  • Abmahngefahr: Ab dem 13.01.2018 könnten Abmahnanwälte, Verbraucherschützer und Wettbewerber aktiv werden.
  • Konsequenzen durch Zahlungsanbieter: PayPal hat bereits seine AGB angepasst und droht Händlern bei Verstoß mit höheren Transaktionsgebühren – bereits ab dem 08.01.2018.

Was Sie jetzt tun sollten

  • Prüfen Sie, ob Ihr Shop noch Gebühren auf bestimmte Zahlarten erhebt.
  • Entscheiden Sie, ob Sie Zahlungsgebühren (meist 1–3 % vom Umsatz) auf Produktpreise umlegen.
  • Lassen Sie Ihren Onlineshop von uns anpassen: Warenkorb-Logik, Infoseiten und Rechtstexte müssen aktualisiert werden.

Handeln Sie rechtzeitig – nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!

Logos der Zahlungsarten: Paypal, Amazon Pay, Sofort, VISA, Paydirekt
Weitere Beiträge
  • ZD Motor Relaunch
    ZD Motor Relaunch
    RESPONSE | 1. Juli 2025
    Relaunch mit Rückenwind: ZD Motor startet mit neuem Shopify Shop durch!
    Mehr lesen
  • Wein-Wenz Relaunch
    Wein-Wenz Relaunch
    RESPONSE | 1. Juli 2025
    Relaunch mit Geschmack: Wein-Wenz wechselt von OXID zu Shopify!
    Mehr lesen
  • Skogsverktyg.se erfolgreich auf Oxid 7 aktualisiert
    Skogsverktyg.se erfolgreich auf Oxid 7 aktualisiert
    RESPONSE | 5. Juni 2025
    Skogsverktyg.se startet mit OXID 7 durch: schneller, stabiler, zukunftssicher.
    Mehr lesen
  • UPS-Modul im Shop
    UPS-Modul im Shop
    RESPONSE | 5. Juni 2025
    UPS-Modul optimiert: Neue API, sichere Anmeldung und vereinfachte Label-Erstellung für reibungslosen Versand.
    Mehr lesen
  • Seit April CSS-Partner
    Seit April CSS-Partner
    RESPONSE | 16. Mai 2025
    RESPONSE ist jetzt CSS-Partner – mit besseren Google-Shopping-Konditionen für alle Kunden.
    Mehr lesen
  • Shopware Beratung
    Shopware Beratung
    RESPONSE | 3. August 2022
    Shopware verstehen, richtig starten und typische Fehler vermeiden – mit unseren Tipps für Ihren Onlineshop.
    Mehr lesen
  • Customer Journey
    Customer Journey
    RESPONSE | 27. Januar 2022
    So begleiten Sie Ihre Kunden von der ersten Berührung bis zur langfristigen Bindung – mit der Customer Journey.
    Mehr lesen
  • Newsletter Anbieter im Vergleich
    Newsletter Anbieter im Vergleich
    RESPONSE | 20. Januar 2022
    Welcher Newsletter-Anbieter passt zu uns? Wir vergleichen CleverReach, Mailchimp, Rapidmail & Sendinblue.
    Mehr lesen
  • Digitale Werbung im Wandel
    Digitale Werbung im Wandel
    RESPONSE | 8. Dezember 2021
    Apple führt neue Datenschutzrichtlinien ein: iPhone-Apps müssen künftig explizit um Erlaubnis zum Tracking bitten.
    Mehr lesen
  • Die Zukunft der personalisierten Werbung im online Marketing
    Die Zukunft der personalisierten Werbung im online Marketing
    RESPONSE | 12. Juni 2021
    Wie Big Data, Tracking und neue Technologien die Werbewelt revolutionieren – ein Blick auf die Zukunft der personalisierten Online-Werbung.
    Mehr lesen
  • Bewegungsablauf Parcours
    Bewegungsablauf Parcours
    RESPONSE | 12. April 2021
    Neuer Bewegungsparcours in der Stadt Köln geplant. Jetzt abstimmen und mitentscheiden!
    Mehr lesen
  • Sie bewerten – wir spenden!
    Sie bewerten – wir spenden!
    RESPONSE | 16. März 2021
    Für jede Bewertung pflanzt RESPONSE einen Baum in Mexiko – gemeinsam mit ReviewForest
    Mehr lesen