eCommerce Reifegrad 2026
bestimmen
eCommerce-Reifegrad als Wegweiser
Die Zukunftsfähigkeit Ihres Onlineshops entscheidet sich daran, wie gut Sie heute aufgestellt sind. Der eCommerce-Reifegrad zeigt, ob Ihr Business noch auf Basislösungen läuft oder bereits datengetrieben, automatisiert und innovativ arbeitet. Wer seine aktuelle Position kennt, kann gezielt die Schritte einleiten, die bis 2026 den größten Hebel für Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit bringen.
Gezielte Optimierung für 2026
Ein niedriger Reifegrad bedeutet oft hohe Abhängigkeiten und verpasste Chancen, während ein fortgeschrittener Shop Performance, Sicherheit und Conversion systematisch steigert. Wir prüfen Ihr eCommerce-Setup, identifizieren Schwachstellen und entwickeln konkrete Maßnahmen. So wird Ihr Onlineshop fit für 2026 – effizient, kundenorientiert und nachhaltig erfolgreich.
Klicken Sie sich durch die einzelnen Reifegrad-Stufen der Tabelle und finden Sie heraus, wo Ihr Onlineshop aktuell steht und welches Potenzial Sie noch für 2026 ausschöpfen können.
Dimension | Level 1 Nicht vorhanden |
Level 2 Reaktiv |
Level 3 Im Aufbau |
Level 4 Systematisch |
Level 5 Ganzheitlich |
Level 6 Zukunftsorientiert |
Ihr Level |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Schutzschild | 0 | ||||||
Individuelles Design / Entwicklung | 0 | ||||||
SEO / SEM | 0 | ||||||
Usability | 0 | ||||||
Conversion | 0 | ||||||
Performance | 0 | ||||||
Onlineshop | 0 | ||||||
Klicken Sie Ihre Antworten an und ermitteln Sie den Reifegrad Ihres eCommerce-Business für 2026 | Durchschnittliches Level: | 0 |
Dieses Maturity-Modell lehnt sich an das UX-Maturity-Modell der Nielsen Norman Group an, das international als Referenz für die Bewertung des UX-Reifegrades gilt.