Seit April CSS-Partner: RESPONSE bringt Shopping-Kampagnen auf das nächste Level
Mit dem offiziellen CSS-Partnerstatus bringt RESPONSE seit April 2025 einen wichtigen Vorteil für alle Kunden mit Google Shopping-Kampagnen: mehr Effizienz, geringere Kosten – und das ganz ohne Mehraufwand. In diesem Beitrag erklären wir, was hinter einem CSS (Comparison Shopping Service) steckt, wie es funktioniert und warum es sich für Onlinehändler auszahlt.
Was ist ein CSS?
Ein Comparison Shopping Service (CSS) ist ein Preisvergleichsdienst, der Produkte verschiedener Händler auflistet und sie über Google Shopping ausspielt. Seit einer Entscheidung der EU-Kommission 2017 dürfen nicht mehr nur Google selbst, sondern auch externe CSS-Anbieter Shopping-Anzeigen schalten.
Der entscheidende Unterschied: Produkte, die über einen CSS-Partner eingebucht werden, erscheinen in den Shopping-Ergebnissen nicht mehr mit dem Zusatz „von Google“, sondern mit dem Namen des jeweiligen Vergleichsportals – z. B. „von RESPONSE Shopping“.
Für Händler ergibt sich daraus ein zentraler Vorteil: Die sogenannte Google-Marge entfällt, was sich positiv auf die Klickpreise auswirkt.
Was genau ist ein CSS?
Ein CSS ist ein Preisvergleichsportal, das Produkte verschiedener Anbieter listet und über Google Shopping anzeigt. Seit einem EU-Wettbewerbsentscheid 2017 können neben Google selbst auch externe CSS-Anbieter Shopping-Anzeigen bei Google schalten – und das mit besonderen Vorteilen.
Statt dass Ihre Produkte als „Anzeigen von Google“ gekennzeichnet sind, erscheinen sie über den jeweiligen CSS-Partner, wie z. B. „Anzeigen von RESPONSE Shopping“. Das beeinflusst zwar nicht die Darstellung für die Nutzer – aber entscheidend die Kostenstruktur und Reichweite im Google Ads-Konto.
Für wen lohnt sich der Einsatz eines CSS?
Besonders für kleine und mittelständische Onlinehändler ist der Einsatz eines CSS-Dienstes sinnvoll. Viele Unternehmen investieren bereits regelmäßig in Google Shopping – nutzen aber das volle Potenzial ihrer Budgets nicht aus.
Mit dem Wechsel auf ein CSS verbessern sich die Bedingungen im Anzeigenmarkt, ohne dass zusätzliche Maßnahmen erforderlich sind. Ein effektiver Vorteil, den viele bisher nicht nutzen – oder gar nicht kennen. Hier finden Sie weitere Vorteile.